In der Ukraine wurden vermutlich zahlreiche Kriegsverbrechen begangen. Die Ermittler waren schnell zur Stelle. Nun erlässt das Weltstrafgericht erste Haftbefehle. Doch die Aussicht auf einen Prozess ist gering.
....weiterlesenAm Freitag waren alle Augen auf Domenico Tedesco gerichtet. Am Mittag gab der neue belgische Fußball-Nationalcoach sein erstes Aufgebot bekannt.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Die mögliche Abschaffung des Religions- und Moralunterrichts im offiziellen Unterrichtswesens der Französischen Gemeinschaft war Gegenstand einer Frage der CSP-Abgeordneten Stephanie Pauels an Bildungsministerin Lydia Klinkenberg (ProDG) am Donnerstag im zuständigen Ausschuss III des PDG im Rahmen der sogenannten Regierungskontrolle.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Die ehemaligen Kammerpräsidenten Herman De Croo (Open VLD) und Siegfried Bracke (N-VA) haben überhöhte Pensionsboni erhalten, die illegal waren.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Frankreichs Präsident Macron will, dass die Menschen im Land länger arbeiten. Seit Wochen gibt es dagegen Massenproteste. Eine Mehrheit im Parlament schien wackelig. Nun greift die Regierung zu einem Machtinstrument.
....weiterlesenSeit mehreren Wochen werden Strafen für Verstöße gegen Tempolimits, die auf dem Gebiet deutscher Sprache festgestellt wurden, in französischer Sprache verfasst, was in der Bevölkerung vermehrt Fragen aufgeworfen hat.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Nach dem tödlichen Angriff auf die 12-jährige Luise im Siegerland hat das Jugendamt erste Maßnahmen für die fast gleichaltrigen mutmaßlichen Täterinnen ergriffen.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Es gibt in Ostbelgien noch eine Kultur, die auch ohne üppige Fördergelder durch die DG und ohne Belehrungen richtig gut funktioniert. Zum Beispiel die der Kabarettgruppe „Jedermann“, die im März und April im Eupener Jünglingshaus beste Unterhaltung bietet.
....weiterlesenEs ist eine Schreckensnachricht für viele deutsche Innenstädte: Galeria Karstadt Kaufhof, der letzte große Warenhauskonzern in der Bundesrepublik, schließt 52 seiner noch verbliebenen 129 Warenhäuser.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Im südfranzösischen Perpignan wird erstmals seit 150 Jahren eine Prozession organisiert, bei der um Regen für die Landwirtschaft gebetet werden soll.
....weiterlesenBei den Kämpfen in der Ukraine klagen die Kriegsparteien Kiew und Moskau über Mangel an Munition - besonders bei den heftigen Gefechten um die Stadt Bachmut im Osten.
....weiterlesenLina Neuens aus Rocherath hat den ersten Preis bei der diesjährigen Rhetorika gewonnen, deren Finale am Samstag in Eupen stattfand.
....weiterlesenAnlässlich einer Konferenz zum Thema „Mobilität im Unternehmen - Die Herausforderung von morgen“ am Sitz der Firma in Chênée bei Lüttich hat das Unternehmen Spirlet, das über seine Niederlassung in Verviers auch Ford-Konzessionär für das deutschsprachige Gebiet Belgiens ist, den Ford E-Transit vorgestellt.
....weiterlesenDie Corona-Krise erfordert von Restaurantbetreibern kreative Ideen. Statt über die befürchteten Einbußen zu klagen, haben in der Gastronomie einige ihr Angebot angepasst.
....weiterlesen